SPOT ON INNOVATION

Das Test-Event in der Logistik. Nachhaltig. Fokussiert. Effektiv.

TEST CAMP INTRALOGISTICS ist die Networking- und Hands-on-Testing Plattform für Innovationen und Neuentwicklungen in der Intralogistik.

Hands-on-Testing. Ein einmaliges Erlebnis für Besucher.

Hier dreht sich alles um Innovationen.

Eine qualifizierte Vorauswahl der gezeigten Innovationen, thematische Highlight-Touren, hochkarätig besetzte Talks, Kontakt mit Entwicklern, Fachgespräche unter Kollegen – und die Möglichkeit die besten Neuentwicklungen der Intralogistik selbst zu testen, sorgen für ein einmaliges Innovationserlebnis.

TEST CAMP INTRALOGISTICS

15. und 16. April 2026 in der Messe Dortmund

Forecast 2026

100

Innovationen

1200+

Besucher

10+

Highlight Touren

40

Speaker

Highlights

Das TEST CAMP INTRALOGISTICS 2025 mit den IFOY TEST DAYS empfing mehr als 1.050 Teilnehmende in Dortmund. Die Besucher konnten rund 100 Innovationen inklusive der IFOY Finalisten testen. Besondere Highlight war die Logistics & Robotics Conference.

Zur Bildergalerie und den Videos

EXKLUSIV: IFOY TEST DAYS 2026

Die TEST DAYS des IFOY AWARD (International Intralogistics and Forklift Truck of the Year) sind eines der Top-Highlights im TEST CAMP INTRALOGISTICS. Die Finalisten absolvieren dort das IFOY Audit. Nach den ersten Funktionstests durchlaufen die Finalisten  den IFOY Innovation Check und präsentieren ihre Innovationen der Fachjournalisten-Jury, die aus 19 Ländern anreist.

Der IFOY AWARD zeichnet die besten Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen des Jahres aus. Er erzielt mit einer Berichterstattung von über 2600 Artikeln in fast 750 Magazinen aus 45 Ländern eine Online-Medienreichweite von fast 890 Millionen Lesern.

Zur IFOY AWARD Website

Sondertestbereich "Warehouse meets Transportation"

Welchen Wert hat das beste Lager, wenn der Warenfluss nicht effizient funktioniert? In unserem neuen Sondertestbereich "Warehouse meets Transportation" geht es nicht um Testfahrten, sondern um Input für Logistikentscheider, die auf der Suche nach innovativen Lösungen an der Schnittstelle Rampe sind. Die Themen: Digitalisierung, Vernetzung, E-Mobilität, Effizienz, Praktikabilität und Dekarbonisierung.

Informationen anfordern

MFK @TEST CAMP – Leitkongress für den Materialfluss

Der Deutsche Materiafluss-Kongresses (MFK) ist ab 2026 integraler Bestandteil und eines der Highlights im TEST CAMP INTRALOGISTICS. Als Leitkongress der Intralogistik ist der MFK der zentrale Treffpunkt für Hersteller, Anwender, Planer und Wissenschaftler – eine Plattform für Wissenstransfer, fachlichen Austausch und aktives Netzwerken rund um die Zukunft des innerbetrieblichen Materialflusses.

Jedes Jahr beleuchtet der Kongress ein aktuelles Leitthema, das durch Vorträge und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis mit Leben gefüllt wird.

Kongressleiter ist Prof. Dr. Johannes Fottner, Inhaber des Lehrstuhls Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) an der Technischen Universität München. Fachlicher Träger ist die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik.

Call for Papers

Die Highlight-Touren

Unsere thematischen Highlight-Touren finden mehrmals täglich in deutscher und/oder englischer Sprache statt. Sie geben unseren Gästen einen kompakten Überblick über alle ausgestellten Innovationen. Die Aussteller präsentieren ihre Innovation in maximal 3 Minuten, bevor die Besucher mit dem individuellen Testen loslegen. Zusätzlich bieten wir Live-Demos in der zentralen Testarena an.

Jetzt Ticket bestellen

TEST CAMP Get together

Am ersten Abend steht Networking auf dem Programm. Aussteller und Besucher treffen sich zum gemütlichen Get together.

Jetzt Ticket bestellen

TEST CAMP INTRALOGISTICS: Deutschen Materialfluss-Kongress integriert

Veränderung in der Veranstaltungslandschaft der Logistik: Das TEST CAMP INTRALOGISTICS ist künftig die neue Heimat des Deutschen Materiafluss-Kongresses (MFK). Am 15. und 16. April 2026 treffen sich Anbieter, Anwender, Planer, Berater und Forschende in einem eigens konzipierten Event-Cube in der Dortmunder Westfalenhalle zum intensiven Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Technologien.

Bildverarbeitung: TEST CAMP kooperiert mit inVISION

Industrielle Bildverarbeitung spielt in der Intralogistik und Robotik eine immer größere Rolle. Das TEST CAMP INTRALOGISTICS kooperiert erstmal zu diesem Thema mit der Fachzeitschrift  inVISION. Chefredakteur Dr. Peter Ebert wird am 27. März zwei Sessions auf der Main Stage moderieren.

Webinar: Alles über das TEST CAMP INTRALOGISTICS

Unser Webinar geht in eine zweite Runde. Ende Juli haben interessierte Aussteller wieder die Möglichkeit, Anita Würmser und Thilo Jörgl via Team alle Fragen rund um die Veranstaltung zu stellen. Das wichtigste Motto ist: "Testen macht den Unterschied."

TEST CAMP INTRALOGISTICS 2024: Das Konferenzprogramm

„Spot on Innovation“ ist auch Programm im Kongressbereich des TEST CAMP INTRALOGISTICS: Hier dreht sich alles um die Trends von Morgen, die besten Innovationen in Logistik und Intralogistik und Technologien, die die Welt verändern.

Mobile Robotics am TEST CAMP INTRALOGISTICS 2024

Der Bereich Mobile Robotics wird am TEST CAMP 2024 stärker vertreten sein – mit einer eigenen Konferenz und einem neuen Sondertestbereich. Rund 2.000 Quadratmeter Testfläche werden am 10. und 11. April 2024 in Halle 4 der Messe Dortmund allein dem Thema Mobile Robotics gewidmet sein

Innovationen aus aller Welt: TEST CAMP INTRALOGISTICS in Dortmund eröffnet

Ab heute dreht sich beim TEST CAMP INTRALOGISTICS in der Messe Dortmund wieder alles um die besten Innovationen in der Intralogistik. Mona Neubaur, Wirtschaftsministerin in Nordrhein-Westfalen, eröffnete die zweitätige Veranstaltung, die zum dritten Mal in der Ruhrmetropole über die Bühne geht und die ihren Fachbesuchern Außergewöhnliches zu bieten hat.

EXKLUSIV im CAMP: das AGV Mesh-Up

Die Neuauflage des Live-Tests der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 während des TEST CAMP INTRALOGISTICS 2023 verspricht wieder ein spektakuläres Setting. Initiator und Veranstalter des AGV Mesh-Up ist der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik mit seinen Mitgliedsunternehmen.

Exoskelette live testen

Exoskelett & Co. ist der neue Testbereich für technische Helfer, die das Tragen und Heben erleichtern. Die Sonderschau im modernen Traversen-Stil verfügt über eine zentrale Arena, die von den Ausstellern der Sonderschau als Test- und Präsentationsfläche genutzt wird.